Die zwei Schwerpunkte dieses Trainings sind GroupWise 18.2 und Webaccess (neu).
Als Zielversion wird GroupWise 18.2 dienen - ein Update von einer Vorgängerversion wird optional durchgeführt.
Das Vermitteln von allgemeinem Basiswissen ist das Um und Auf unseres Trainings. Diese Basis hilft, das System und den Ablauf von Aktivitäten zu verstehen - losgelöst von GroupWise Versionen. Im Fall von Troubleshooting ein entscheidender Vorteil für Sie!
Anhand eines bereits vorhandenen GroupWise-Systems werden Einstellungen, Parameter und Optionen diskutiert. Domains, Postoffices, verschiedene Agents, Internet Gateway, WebAccess, Benutzer, Ressourcen, Gruppen und viele weitere Objekte werden besprochen, konfiguriert und administriert. Zum elementaren Verständnis werden aber auch die Struktur, das Filesystem und der Workflow der Nachrichten durchleuchtet.
Als besonderes Highlight stehen die Neuigkeiten zu GroupWise 18.2 und der neue WebAccess auf Dockerbasis auf dem Programmzettel.
Nach diesem Training werden Sie sich in Ihrem GroupWise System „wohlfühlen' und vieles besser verstehen.
Übersicht:
Veranstaltungsort:
Micro Focus Office
Nördlicher Zubringer 9-11
40470 Düsseldorf
Deutschland
Raum: Freiburg
Datum:
27/11/2019 - 29/11/2019
Status:
ausverkauft
Tag 1
09:00-12:30
12:30-13:00
13:30-17:00
Workshop Teil 1
Mittag (Selbstzahler)
Workshop Teil 2
Tag 2
09:00-12:30
12:30-13:00
13:30-17:00
Workshop Teil 3
Mittag (Selbstzahler)
Workshop Teil 4
Tag 3
09:00-12:30
12:30-13:00
13:30-17:00
Workshop Teil 5
Mittag (Selbstzahler)
Workshop Teil 6
Standard Teilnahmepreise:
2-Tages-Workshop:
799,00 € (netto)
3-Tages-Workshop:
899,00€ (netto)
Open Horizons Mitgliederpreis:
2-Tages-Workshop:
699,00 € (netto)
3-Tages-Workshop:
799,00€ (netto)
Alle Preise gelten netto zzgl. deutscher gesetzlicher Mehrwertsteuer von 19%. Der Open Horizons Mitgliederpreis ist ausschließlich Kunden mit einer gütligen Mitgliedschaft vorbehalten. Wir behalten uns vor, jede Registrierung dahingehend zu überprüfen. Mittagessen sowie Übernachtungen sind im Preis NICHT enthalten.
Diethmar Rimser ist Teil des Core-Teams der Open Horizons Community.
Hierbei ist er vorrangig für die Planung, Organisation und Durchführung von Enduser- und Admin Trainings zuständig. Desweiteren ist Diethmar maßgeblich für die Hotlab Planung unseres internationalen Jahresevents - dem Open Horizons Summit - verantwortlich.
In seinem „second life“ ist Diethmar Rimser ein professionaler Trainer für Microsoft und Micro Focus Software Produkte. Im Jahre 1985 gründete er seine Firma BrainAgents, die sich vor allem auf Apsekte rund um das Collaboration Portfolio von Micro Focus fokussiert. Besonderes Augenmerk liegt dabei auf den Produkten GroupWise, Filr & Vibe.
2 oder 3-tägiger Workshop,
jeweils 09:00 - 17:00
(die Dauer können Sie den jeweiligen Termindaten entnehmen)
Hardware: BYOD*, Laptop mit vorzugsweise 8GB RAM (mehr empfehlenswert). 50 GB freier Festplattenspeicher für 2 VMs.
Software: VMware Workstation ab Version 7 . 64 Bit fähig (im BIOS enabled)
Die benötigten VMware Sessions (Linux, Windows) werden vor Ort zur Verfügung gestellt.
*Bring your own device (eigenes Hardwaregerät)
Grundkenntnisse im Bereich GroupWise Administration sind von Vorteil
Schulungs-Workshop inkl. Dokumentation
Verpflegung mit Wasser, Kaffee, ggf. Softdrinks sowie standortabhängig kleine Snacks während der kurzen Pausen.
NICHT ENTHALTEN Mittagessen, Übernachtungen
Der Workshop wird, falls nicht ausdrücklich anders ausgewiesen, auf Deutsch abgehalten.
Grundkenntnisse im Bereich GroupWise Administration sind von Vorteil